Tifata — Tifata … Wikipedia
Tifata — ist ein mit Eichen dicht bewaldetes Bergland im Osten der süditalienischen Stadt Capua. Die höchste Erhebung ist der Monte Tifata mit 604 m Höhe. Am Westhang, etwa 5−6 Kilometer von Capua entfernt, befand sich ein Tempel der Diana Tifatina, am… … Deutsch Wikipedia
Tifăta — Bergstrecke in Campanien, nördlich von Capua; mit Tempel der Diana, auch des Jupiter. Nachdem Sulla hier 83 v. Chr. den Consul Norbanus geschlagen hatte, schenkte er dem Dianentempel den ganzen um den Berg liegenden District … Pierer's Universal-Lexikon
TIFATA Curia — una fuit ex 30. Curiis Romanorum, de quarum nominibus octo solum apud rerum Romanarum Scriptores supersunt. Meminit eius Festus, Tifata, inquiens, Iliceta: Romae autem Tifata Curia: Tifata etiam locus iuxta Capuam: apud Ioh. Rosin. Antiqq. Rom. l … Hofmann J. Lexicon universale
Battle of Mount Tifata — Infobox Military Conflict conflict=Battle of Mount Tifata caption= partof=First Roman Civil War date= November 83 BC place=near Mount Tifata| result=Aristocratic victory combatant1=Aristocrats combatant2=Populars commander1=Lucius Cornelius Sulla … Wikipedia
ТИФATA — • Tifāta, τὰ Τιφατηνὰ όρη (Dio Cass.), Тифатская гора в Кампании, на востоке от Капуи, с храмом Дианы, которому Сулла подарил всю область вокруг горы. О Т. горах упоминается также в Самнитских войнах. Liv. 7, 29. 23, 36. 26, 5. Vell … Реальный словарь классических древностей
Capua — Infobox CityIT img coa =Capua Stemma.png official name = Comune di Capua name=Capua mapx=41.02 mapy=14.15 region = Campania province = Caserta (CE) elevation m = area total km2 = 30 population as of = December 31, 2004 population total = 43139… … Wikipedia
Lucius Cornelius Sulla — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem römischen Staatsmann Lucius Cornelius Sulla Felix, für weitere Bedeutungen siehe Sulla (Begriffsklärung). Bildnis eines Unbekannten, mit Sulla identifiziert, Münchner Glyptothek (Inv. 309) Lucius Cornelius… … Deutsch Wikipedia
Lucius Cornelius Sylla — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem römischen Staatsmann Lucius Cornelius Sulla Felix, für weitere Bedeutungen siehe Sulla (Begriffsklärung). Bildnis eines Unbekannten, mit Sulla identifiziert, Münchner Glyptothek (Inv. 309) Lucius Cornelius… … Deutsch Wikipedia
Lucius Cornelius Sylla Felix — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem römischen Staatsmann Lucius Cornelius Sulla Felix, für weitere Bedeutungen siehe Sulla (Begriffsklärung). Bildnis eines Unbekannten, mit Sulla identifiziert, Münchner Glyptothek (Inv. 309) Lucius Cornelius… … Deutsch Wikipedia